Aktuelle Informationen rund um das Thema Endokrinologie (Hormonstörungen)
Alternativmedizin
Das "Obelix-Syndrom" kann jeden treffen
Schutz vor
chemischen Hormonkillern aus der Umwelt
Die das "Obelix-Syndrom" - die nach der
Comixfigur beannte Sonderform der Fettleibigkeit, mit
vielfältigen negativen Folgen für die Gesundheit, auslösenden Chemikalien stammen
aus Kunststoffen, denen sie entweichen und sich dann in der ansammeln. Von dort gelangen sie über die Nahrung,
seltener über die Atemluft, in den menschlichen Organismus.
Etwa 20 Chemikalien, die als endokrine Disruptoren
schädigen, sind bislang bekannt. Sie stecken in
Pfannenbeschichtungen, Haarpflegeprodukten, Kaffeebechern,
Teppichen, Zeitschriftenumschlägen, Möbelpolituren,
Imprägniermitteln, Weichmachern, Insektiziden,
Unkrautvernichtungsmitteln, Konservierungsstoffen,
Druckfarben, Lichtschutzsubstanzen sowie Thermopapier von
Kassenbons. Mehrere 100 Chemikalien stehen überdies
unter Verdacht, müssen aber erst noch aufwändig
untersucht werden. Schon die Menge dieser Störstoffe
untermauert: Keiner kann dem schädlichen Einfluss der
endokrinen Disruptoren entgehen, die neue hormonelle Gefahr
bedroht jeden.
Das Obelix-Syndrom entsteht, wenn die
Störstoffe aus der Umwelt mit unserem Hormonsystem in
Berührung kommen oder in seine Struktur eindringen.
Normalerweise sind die einzelnen hormonellen Bestandteile
sehr fein austariert und aufeinander abgestimmt. Die Hormone
sind an der Steuerung zahlreicher Prozesse beteiligt, zum
Beispiel bei der Nutzung von Energie aus Nahrungsmitteln, bei
der Regulierung von Hunger- und Sättigungsgefühlen sowie bei
der Reaktion auf Infekte oder Verletzungen. Gerät dieses
Gefüge aus der Balance und kommt es zur Zerstörung des
empfindlichen hormonellen Gleichgewichts, wie es durch den
Einfluss endokriner Disruptoren geschieht, entgleisen der
Stoffwechsel und zahlreiche mit ihm verbundene Prozesse - das
Obelix-Syndrom entsteht. Anzahl und Größe der Fettzellen im
Organismus nehmen zu, die Funktion der gesunden Darmflora
wird beeinträchtigt, die hormonelle Steuerung von Appetit und
Sättigung wird behindert, wichtige Stoffwechselprozesse in
Leber und Galle werden negativ beeinflusst, vom Hirn
ausgehende Impulse zur Regulation der Essensaufnahme werden
gestört.
Da niemand dem Kontakt mit endokrinen
Disruptoren aus der Umwelt entgehen kann, bleibt als einzige
Gegenmaßnahme, rechtzeitig einen Schutz vor dem
Obelix-Syndrom aufzubauen. Um effektiv zu sein, muss dieser
dort ansetzen, wo die endokrinen Disruptoren mit ihrem
schädigenden Einfluss angreifen:
> Als Erstes gilt es,
in den Verdauungstrakt eingedrungene endokrine Disruptoren so
schnell wie möglich wieder auszuleiten. Okoubaka ist ein seit
Jahrhunderten bewährtes Mittel, Gift- und Störstoffe zu
binden und zur Ausscheidung zu bringen. Dazu wird zweimal pro
Jahr über einen Zeitraum von drei Wochen wöchentlich dreimal
eine Injektion Okoubarell® (Okoubaka aubrevillei e cort.
ramorum sicc. D3) verabreicht. Um den Behandlungserfolg bis
zum nächsten Injektionszyklus bestmöglich zu erhalten, werden
anschließend täglich dreimal fünf Tropfen Okoubarell
eingenommen.
> Als Nächstes müssen die in der Leber
und in der Bauchspeicheldrüse ablaufenden Prozesse vor dem
schädlichen Einfluss der endokrinen Disruptoren geschützt
werden. Mit der Homöopunktur können diese Prozesse durch die
Injektion des homöopathischen Leber-Spezifikums Hepatorell® H
(Taraxacum officinale D4, D8 und D12) und durch die Injektion
des homöopathischen Bauchspeicheldrüsen-Spezifikums
Pankrearell® (Eichhornia crassipes D8) in ausgewählte
Akupunkturpunkte gezielt stabilisiert werden.
>
Unabhängig davon ist es wichtig, den gefährlichen
Folgeerkrankungen des Obelix-Syndroms frühzeitig entgegen zu
wirken. Dazu gilt es, die Abwehrkräfte mit Injektionen des
Immun-Homöopathikums Thymorell® (Glandulae thymi bovis D8) zu
aktivieren und zu stärken. Ergänzt wird diese abwehrstärkende
Maßnahme mit Injektionen von Selenarell® (Natrium selenosum
D5) und Zinkorell® (Zincum gluconicum D4), was die Ausleitung
der Störstoffe unterstützt und beschleunigt.
>
Allgemein ist darauf zu achten, die Entgiftungs- und
Abwehrmechanismen des Organismus mit der Supplementierung
dringend benötigter Mikronährstoffe zu organisieren und zu
koordinieren. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass diese
Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundären
Pflanzenstoffe und Aminosäuren nicht einzeln eingenommen
werden, sondern regelmäßig in einer breitgefächerten
physiologisch sinnvoll aufeinander abgestimmten Kombination
und in der richtigen Menge, wie sie in Vital Plus (rezeptfrei
in der Apotheke) vorliegen. In vielen Fällen ergänzen sich
dann die Mikronährstoffe und verstärken sich sogar noch in
ihrer Wirkung.
Diese therapeutischen Maßnahmen stehen
im Mittelpunkt des Schutzes vor dem Obelix-Syndrom. Ergänzend
dazu darf aber auch das nötige "Umfeld" wie regelmäßige
Bewegung, ausreichende Entspannung sowie eine gesunde und
ausgewogene Ernährung nicht fehlen. Grundsätzlich sollte
deshalb immer Obst und Gemüse aus streng
ökologisch-kontrolliertem Anbau bevorzugt werden. Im
Gegensatz dazu ist es ratsam, fetten Fisch wie Lachs und
Makrele höchstens einmal pro Woche zu verzehren, da sich im
Fettgewebe der Fische Störstoffe wie endokrine Disruptoren
anreichern.
mehr lesen
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma
mehr lesen
Quelle: medininca-de.blogspot.com
mehr lesen
Quelle: Ärzte Zeitung
Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000: auf diesen populären Websites
können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre
besonderen Kompetenzgebiete, ihr Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen,
innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie einen bestehenden direkten
Zugang zu einem online Shop informieren und für diese Info-Texte werben.
|
|
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen. Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management. Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen und zur Unterstützung der Rauchenentwöhnung.Website Specialmed in deutscher Sprache)Website Bedfont Ltd. (in englischer Sprache)Atemgas Analysen (in deutscher Sprache)Atemgas Analyse Geräte (in deutscher Sprache)Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher Sprache)Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest (in deutscher Sprache)Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher Sprache) |
|
Traurig, müde, antriebslos? Habe ich eine Depression?
|
Therapie mit Thymus-Peptiden ist weiter legal möglich.Seit Jahrzehnten ist die
Therapie mit Thymus-Extrakten bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung
und zur begleitenden Krebs-Behandlung bei Ärzten, Heilpraktikern und Patienten sehr beliebt.
Die Behandlung mit
Thymus-Peptiden ist aufgrund von Urteilen deutscher Gerichte weiterhin
legal möglich. Sanorell Pharma informiert im Zusammenhang mit der
Thymustherapie
über die Rechtslage.
|
Der Sanorell Vital-Test weist nach, dass viele Frauen und Männer nicht optimal mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind. Der Vital-Test zeigt, dass es sinnvoll sein kann, Mangelzustände durch Nahrungsergänzungsmittel der Vital-Plus Kombipackung auszugleichen. Über die Versandapotheke Fixmedika können die Sanorell Nahrungsergänzungsmittel kostengünstig zusenden lassen.Sanorell Pharma Vital-Test (in deutscher Sprache)Sanorell Pharma Nahrungsergänzungsmittel (in deutscher Sprache)Fixmedika online Apotheke, Vitamine und Spurenelemente (in deutscher Sprache) |
Für die Therapie der Volkskrankheit Abnutzungs-Arthrose gibt es zahlreiche Medikamente - doch diese haben leider zum Teil gefährliche Nebenwirkungen wie z.B. Magenblutungen. Das ist ein guter Grund für einen Behandlungsversuch mit besser verträglichen Heilmitteln der Erfahrungsheilkunde. Auf der Homepage von Sanorell Pharma finden Sie mehr Informationen zur sanften Behandlung einer Arthrose mit dem Homöopathikum Arthrorell N.Informationen zum Thema Arthrose (in deutscher Sprache)Arthrorell gegen Arthrose (in deutscher Sprache)online Apotheke Fixmedika: Arthrorell N Mischung (in deutscher Sprache) |
Evelyn Hartmann - DirigentinIch bin vielseitig im Bereich Chorsingen unterwegs. Als Dirigentin, Stimmbildnerin, als Chorcoach und Dozentin, als Ihre Feuerwehr, wenn Ihr Chorleiter, Ihre Dirigentin plötzlich ausfällt.mehr lesen (in deutscher Sprache)Quelle: Website Evelyn Hartmann Juni 2022 |